Künstlerischer Werdegang von Marions Malkunst
Josef Beuys war es ein Anliegen, seine Mitmenschen zu ermutigen, das Künstlersein in sich zu entdecken.
Geprägt durch meine Familie, in der es Fotografen und Maler gibt, hatte ich schon immer Spaß daran, Dinge selbst zu fertigen und nach meinen Ideen zu gestalten.
Hierzu gehören
- alle möglichen Handarbeitstechniken,
- das Entwerfen und Anfertigen von Gold- und Silberschmuck
- Fertigen von Steinskulpturen
- Schnuppern in das Fertigen von Glas- und Mosaikarbeiten
Mit dem Malen begann ich 1994 und besuchte von da an regionale VHS-Kurse sowie Einzelveranstaltungen und WE-Workshops regionaler Künstler. Hieraus bezog ich meine Inspirationen in unterschiedlichen Maltechniken, überwiegend Aquarell, aber auch Acryl, Pastellkreiden, Zeichnen.
Malen lernt man durch malen – und so lerne ich durch jedes meiner Werke dazu. Wichtige Inspirationsquellen sind für mich unter anderem Ekkehard Hofmann und Reinhard Dellert. Die Art der modernen Aquarellmalerei von Ekkehard Hofmann begeistert mich schon seit Jahren. Faszinierend ist für mich dabei das Einmalige, der Zufall, der sich immer wieder spontan im Malprozess ergibt und mich meine Kreativität ausleben lässt.
Seit ca. 2 Jahren arbeite ich zunehmend mit Pastellkreiden. Die Begeisterung für dieses Medium wurde vor allem durch die wertvollen Impulse von Reinhard Dellert geweckt und gefördert.
Wohltuend beim Prozess des Malens ist die Konzentration, das mental tiefe Eintauchen in das Motiv und dessen Darstellung, was zugleich sehr entspannend ist.